Gestern am späteren Nachmittag wurde von TVO-Online in der Sendung "aktuell" ein Beitrag über die geplante Windenergieanlage im Rheintal gesendet und ist auch auf der Webseite aufgeführt (Link) / Gesamtbeitrag ca. bei 14 Minuten 15 Sekunden.
Bei den Beiträgen wird eklatante Fehlinformation betrieben. CEO Jens Breu spricht von jährlich CHF 750'000, die SFS an die Gemeinde als Ersatz zahlen will. In Tat und Wahrheit sind das gerade mal CHF 30'000.
Quelle: www.rhintlwind.ch / Zugriff 28. Januar 2025
SFS Group AG betreibt schon seit Beginn des Projektes eine gute Marketingstrategie. In dieser werden alle Bedenken von besorgten Einwohnern banalisiert. Mit der scheingrünen Ideologie lässt sich eben zurzeit sehr viel Geld verdienen.
Wie schon mehrmals angetönt, bin ich für eine möglichst eigenverantwortliche Energieversorgung in der Schweiz. Diese kann aber nur gelingen, wenn der konsequente Effizienzpfad sowohl bei den Erzeugern, wie auch bei den Verbrauchern eingehalten wird. Die Subventionen, die heute falsch eingesetzt werden, führen leider dazu, dass von diesen Effizienzpfaden zu stark abgewichen wird.
Mein Beitrag von gestern zeigt genau auf, wie ineffiziente Anlagen unsere Umwelt zusätzlich belasten können. Und ja, es wird dann halt wieder unsere Nachkommen betreffen.