Geschätzte Leser/-innen
Die Firma SFS plant, auf dem Areal ihrer Firma eine Windenergieanlage zu erstellen. Im Schnellverfahren wollte sie, dass die Anlage in die Richtplanung des Kantons aufgenommen und sofort realisiert wird. Der Kanton hat dazu mehr als Hand geboten und wollte die Anlage durch die Hintertür in den Richtplan 2023 schmuggeln. Ohne Kenntnisse der technischen Daten der Anlage und anscheinend auch ohne Kenntnisse, wie eine Richtplanung durchzuführen ist, hat der Kanton im Frühjahr 2024 eine Mitwirkung zu der Anlage eröffnet. Nach massiver Gegenwehr und einem Verfahren musste die erste Mitwirkung wegen fehlenden Unterlagen sistiert werden. Im Moment läuft die zweite Mitwirkung mit Eingabefrist bis zum 13. Dezember 2024.
Ich werde nun gefragt, warum ich mich in dieser Sache engagiere. Dazu gibt es verschiedene Gründe:
Es ist mir wichtig, dass diese Webseite nicht gegen die Firma SFS gerichtet ist, sondern gegen die geplante Windenergieanlage und die Art und Weise, wie das Projekt durch den Kanton und auch die Firma SFS banalisiert wird. Ich bin offen für eine faire und transparente Diskussion und direkt erreichbar über das Kontaktformular.
Hans Dörig, Lutzenberg
Neue Einträge werden bis auf weiteres unter dem Link Abstimmung publiziert. Ich versuche, jeden Tag einen Beitrag zu machen.